Ausgedruckt von https://braunschweig.city-map.de/city/db/010501100000/braunschweig/vereine

Vereine - Braunschweig

Einträge der Branche Vereine im Ort Braunschweig

Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Vereine aus dem Ort Braunschweig.

64 Einträge gefunden - Einträge im Stadtplan anzeigen

1 - 26 / 64
1
2
3

TanzSportZentrum Braunschweig e.V.

Ansprechpartner: Horst Neumann
Viewegstraße 17
38102 Braunschweig
Tel.: 0531 59061700531 5906170
Mobil 0151 12812394
Wer die Kultur, Lebensfreude und Faszination des Tanzens mit netten Leuten erleben möchte, ist bei uns genau richtig! Die Trainingsstunden finden in angenehmer Atmosphäre in Trainingsräumen innerhalb des Stadtgebietes von Braunschweig statt.


Ju-Jutsu - Kampfsport - Selbstverteidigung

Kampfsportabteilung beim TSV Timmerlah

Ansprechpartner: Herr Lange
Schülerweg 1a
- Sporthalle -
38120 Braunschweig
Tel.: 0531 8444990531 844499
Mobil 0160 96639201
JuJutsu gilt als klassische Selbstverteidigungssportart. Es werden die effektivsten Komponenten aus den unterschiedlichen Budobereichen, wie Karate, Aikidi, Judo, Kickboxen usw. gelehrt.

Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns an.


Freie Turnerschaft Braunschweig e.V.

Kurzinfo: Badminton, Basketball, Fußball, Turnen/Gymnastik, Tennis, Tischtennis, Volleyball


Web-Löwen - Eintracht Braunschweigs erster Internet Fan-Club

aus der Mutterstadt des deutschen Fussballs

Web-Löwen - Eintracht Braunschweigs erster Internet Fan-Club, Braunschweig, Verein
Schiebeweg 40
38116 Braunschweig
Tel.: 0531 25093950531 2509395
BTSV Eintracht Braunschweig von 1895
  • niedersächsischer Bundesliga-Rekordmeister!
  • Gründungsmitglied der Fussball-Bundesliga
  • Deutscher Meister 1967
  • Niedersachsens Nr.1 !


  • Regionales Umweltbildungszentrum Dowensee

    Regionales Umweltbildungszentrum Dowensee, Braunschweig, Bildungseinrichtung
    Dowenseeweg 2
    38112 Braunschweig
    Tel.: 0531 3205760531 320576
    Fax: 0531 321030
    Kurzinfo: Unser Leitbild: Zukunftsfähige Bildung in Handlungsfeldern Durch Erleben, Entdecken und rationales Erfassen ökologischer, sozialer und ökonomischer Zusammenhänge zum selbstverantwortlichen Handeln in heimischen Lebensräumen


    1 - 26 / 64
    1
    2
    3